Dienstag, 15. Februar 2005

Kein Urwald, keine weiße Frau, kein Affe trotzdem ein "Kong"

ja es gibt sie noch die "must have" der tierutensilien, und zwar in der form des "kong".
dieses kleine ovale rote gummiding, das sich mit allerlei hunde-köstlichkeiten vollstopfen lässt und dadurch für unsere vierbeinigen lieblinge eine wunderbare beschäftigung ist, denn es dauert schon eine zeit, bis der hund den kong leer hat.
und es kommt noch hinzu das dieses verflixte ding auch noch die angewohnheit hat immer davon zu rollen.
und da der kong auch noch in verschiedenen größen erhältlich ist, kann er auch von den größeren hunden nicht so schnell zerstört werden.
nette rezepte zum befühlen, gibt es hier.

Montag, 14. Februar 2005

Bla Bla, was will herrchen von mir ?

sie träumen, sie sind auf einem fest und können nicht tanzen. die musik spielt, ihre reizendes gegenüber flüstert ihnen freudig zu:"foxtrott!" und zieht sie begeistert auf die tanzfläche.
was sagt ihnen das wort? nichts. ein alptraum! schweisperlen treten auf ihre stirn und sie dem partner dauernd auf die füße. der versucht, sie im richtigen rhythmus in die richtige richtung zu schieben, zischt bald ungehaltener:"foxtrott!" hilft ihnen das weiter? nein, sie stolpern nach wie vor über die tanzfläche, werden aber wesentlich resoluter gefaßt, geschoben. schließlich faucht ihr reizendes gegenüber gereizt:"das ist ein foxtrott, du trottel!"
haben sie jetzt die richtigen schritte verknüpft? sie hatten keine chance, einen einzigen zu lernen! und nach der letzten lauten bemerkung ihres partners würden sie alles lieber tun als tanzen.
foxtrottel-nur weg von hier!
genau so geht es hunden, wenn ihnen ein kommando zugerufen wird, sie physisch positioniert werden in der erwartung, daß sie danach wissen, was gemeint ist. und wenn sie es nicht richtig machen, werden sie irgendwann ungeduldig angeschrien und unbeherrscht an der leine gerissen.
lernen sie tanzen im trockenkurs, durch ein freundliches lächeln ermuntert, gelobt durch einen strahlenden blick, macht es spass! die musik kommt dazu, und zum krönendem schluß tanzen sie als paar. genau so sollten sie mit ihren hund lernen.

aus "clickertraining für hunde/martin pietralla"




jeder kennt doch diesen spruch "ein bild sagt mehr als tausend wörter", doch in diesem schönen text beispiel ist es anders, dieser kurze text, regt an zum nachdenken, hat sehr viel warheit, und noch mehr wissen, und bringt es auf den punkt!

Forever Love ?

oel_love02

liebe ihn ihrer höchsten form

die höchste form der liebe liegt darin, die brenende liebe für sich zu behalten und nicht einmal der geliebten person sein herz zu öffnen.

empfange, wenn mein leben vorüber ist, meine verzehrende liebe für dich,
aus dem rauch, der von meinem brennenden körper aufsteigt.



aus "hagakure/tsunetomo yamamoto"

Sonntag, 13. Februar 2005

agility anfänger?

für alle agility anfänger, was ist zu beachten beim ersten turnier start?

http://www.agility.oekv.at/homepage/Bestimmungen/erstantritt.html

mnjam mnjam, das schmeckt

für alle barfer fans und solche die es werden wollen.

http://www.barfers.de/barf/plan.htm

Mittwoch, 26. Jänner 2005

schlecht recherchiert oder einfach desinteresse?

in der aktuellen ausgabe von "wuff" ist der erste artikel einer dreiteiligen serie mit dem thema:"guter lehrer-guter hund! jeder sein eigener hundeflüsterer
da schreibt der gute dr.frank wörner auf seite 30, vielleicht noch hin und wieder kombiniert mit einem lekerli, nicht zu häufig, denn wer jedwede erwünschte handlung seines hundes sofort mit einem belobigungshäppchen belohnt, bekommt alsbald einen verfressenen hund, der nur für futter die befehle seines herrchens oder frauchens befolgt.
da dieser herr ja für die wuff einen dreiteiligen artikel schreibt und er dr. ist sollte man ja als leser davon ausgehen das er eine ahnung von dem hat, was er da schreibt, und gleichzeitig wenn er einen solchen satz vom stapel lässt solte auch erwähnen das bei der positiven bestärkung bzw. beim clickertraining eine übung mit lekerlis oder sonstiger belohnung zb. ein heiß geliebtes spielzeug nur zur unterstützung ist, wird die übung von unserem vierbeinigen freund zu 100% unter verschiedenen umgebungen beherrscht, so sind die lekerlis nicht mehr notwendig!
und auch sollte wohl klar sein das die lekerli menge(ein lekerli sollte max. die größe einess halben daumennagels haben) von der tagesration abgezogen wird.

schade nur um die menschen die sich wirklich für diese art der hundeerziehung interessieren, und sich diesen artikel auch noch durchgelesen haben weil es ja von einem dr. und hundeflüstere geschrieben wurde, und das geschriebene wort dann 1 zu 1 zu hause oder in hundeschulen umsetzen.

Hundehaltung in Österreich gut für`s Budget

Jährlich 150 Millionen Euro Ertrag für den Finanzminister
Im Jahr 2004 werden mit Hundhaltung in Österreich voraussichtlich 340 Millionen Euro umgesetzt. Die Ausgaben pro Hund belaufen sich somit auf über 600,- Euro pro Jahr. Auch die öffentliche Hand profitiert massiv davon. Jeder Hundehalter zahlt netto im Schnitt mehr als 340,- Euro ins Budget, analysiert die Consultingfirma KREUTZER FISCHER & PARTNER in Wien.
Die öffentliche Diskussion zum Thema Hund pendelt zwischen Abneigung und Verniedlichung. Der Gesetzgeber sieht Hunde zunehmend als Gefahr (Stichwort "Leinenzwang") oder als Kostenverursacher (Stichwort "Hundekot"). Zumindest letzteres entspricht nachweislich nicht der Realität. Denn für die Beseitigung von Hundekot werden bundesweit jährlich nicht mehr als 5 Millionen Euro aufgewendet. Dem gegenüber stehen Einnahmen aus der - nicht zweckgebundenen - Hundeabgabe von knapp 9 Millionen.
Abgesehen davon sichert die Hundehaltung in Österreich direkt oder indirekt jährlich 5.600 Arbeitsplätze in der Sachgüterproduktion genauso wie im Handel, in der Ärzteschaft und bei Vereinen. Allein die Einnahmen aus der Mehrwertsteuer für Hundeprodukte beliefen sich 2003 auf rund 60 Millionen Euro, insgesamt beliefen sich die Staatseinnahmen aus der Hundehaltung im letzten Jahr auf gut 160 Millionen Euro. Auf der Ausgaben-Seite betragen die Kosten für die Errichtung und Pflege von Hundezonen, Straßenreinigung und Spitalskosten in Folge von Hundebissen in Summe gerade mal 11 Millionen Euro - also ein gutes Geschäft für Vater Staat.
In der Tat ist die Hundehaltung ein nicht unbedeutender Wirtschaftsfaktor. In Österreich leben zur Zeit rund 557.000 Hunde in 472.000 Haushalten. Seit 1997 ist die Anzahl der Hunde um 14 % gestiegen. Der Umsatz aus der Hundehaltung beträgt 2004 - inkl. der 8,6 Millionen Euro Hundeabgabe - voraussichtlich 350 Millionen Euro und wächst deutlich rascher als die Gesamtwirtschaft. Im Jahr 2003 (Gesamtumsatz 322 Millionen Euro) entfielen etwa 52 % des Umsatzes auf Tiernahrung (Euro 167 Mio.), rund 18 % (Euro 59 Mio.) auf Tierärzte und 13 % (Euro 43 Mio.) auf Tierartikel. Der Rest wird mit Hundezucht (8 % bzw. Euro 27 Mio.) sowie von Versicherungen, Vereinen, Hundeschulen etc. erwirtschaftet. Der Anteil der Hundeabgabe an den Ausgaben beträgt gerade mal 3%.

ein vorwort von canis lupus: das vergessene versprechen

wolfweis

seit sonne und mond das licht machen, kenne ich dich. ich habe dich aus dem
einst riesigen, undurchdringlichen wald beobachtet. ich war zeuge, wie du
feuer und merkwürdige werkzeuge erfandest. von bergkämen aus sah ich dich jagen
und beneidete dich um deine beute. ich habe die reste deiner mahlzeit gegessen
und du die meinen.
ich habe deine lieder gehört und deine tanzenden schatten um helle feuer gesehen.
zu einer zeit, die so weit zurückliegt, daß ich mich kaum erinnere, schlossen sich euch einige
von uns an und saßen mit euch am feuer. wir wurden mitglieder eurer rudel, jagten mit euch,
beschützten eure welpen, halfen euch, fürchteten euch, liebten euch.
wir haben eine lange zeit miteinander verbracht. wir waren uns sehr ähnlich. daher haben
euch die zahmen adoptiert. ich weiß, das einige unter euch mich, den wilden, respektieren.
ich bin ein guter jäger: auch habe ich euch respektiert. ihr wart gute jäger. ich habe euch
beobachtet, wie ihr zusammen mit den zahmen im rudel gejagt und fleisch erbeutet habt.
damals herrschte kein mangel. damals gab es nur wenige von euch. damals waren die wälder groß.
in der nacht heulten wir zu den zahmen. einige kamen zurück, um mit uns zu jagen.
einige fraßen wir, denn sie waren uns sehr fremd geworden. so ging es eine lange zeit.
es war eine gute zeit. manchmal habe ich dich bestohlen, so wie du mich. erinnerst du
dich, als du hungerst, der schnee tief lag, und du das fleisch gegessen hast, das wir
getötet hatten? es war ein spiel. es war eine schuld.
manche mögen es ein versprechen nennen.
wie viele der zahmen, sind uns die meisten von euch sehr fremd geworden. jetzt erkenne ich
einige der nicht mehr. jetzt erkenne ich einige von euch nicht mehr. einst waren wir
so änlich. du hast auch das fleisch zahm gemacht. als ich damit anfing, dein zahmes fleisch zu
jagen, hast du mich gejagt. ich verstehe das nicht. ich sah, daß deine rudel größer wurden
und gegeneinander kämpften. ich habe deine großen schlachten beobachtet. ich tat
mich gütlich an denen, die liegen blieben. da jagtest du mich noch mehr. ich verstehe
das nicht. sie waren fleisch. du hast sie getötet.
wir wilden sind nicht mehr viele. du hast die wälder klein gemacht. du hast viele von uns getötet.
aber ich jage noch und füttere unsere welpen. das werde ich immer tun. ich frage mich,
ob die zahmen, die mit dir leben, eine gute wahl getroffen haben. sie haben den geist
verloren, in der wildnis zu leben. sie sind zahlreich, aber sie sind fremd.
wir sind wenige. noch immer beobachte ich dich, daher kann ich dich meiden.

ich glaube ich kenne dich nicht mehr.
logo

Ein Border Collie, und seine kleine Welt.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Suche

 

Aktuelle Beiträge

Forever Love ?
liebe ihn ihrer höchsten form die höchste form der...
Beyonder - 15. Feb, 00:29
Kein Urwald, keine weiße...
ja es gibt sie noch die "must have" der tierutensilien,...
Beyonder - 15. Feb, 00:04
Bla Bla, was will herrchen...
sie träumen, sie sind auf einem fest und können nicht...
Beyonder - 14. Feb, 23:25
agility anfänger?
für alle agility anfänger, was ist zu beachten beim...
Beyonder - 13. Feb, 16:43
mnjam mnjam, das schmeckt
für alle barfer fans und solche die es werden wollen. http://www.barfer s.de/barf/plan.htm
Beyonder - 13. Feb, 16:41

Status

Online seit 7388 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 15. Feb, 00:29

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren